Internationale Spiele: Teams aus Österreich ohne Fortune

Austria Wien vs. Fenerbahce SK endet 0:2

Es war das Hinspiel der Playoffs der Europa League-Qualifikation. Die Austria wollte unbedingt beweisen, dass sie mit dem türkischen Spitzenklub mithalten kann. Auch die eigenen Fans brannten auf die Partie, war das Stadion doch fast restlos gefüllt. Auf dem Platz bewahrheiteten sich diese Hoffnungen bedauerlicherweise zu keiner Zeit: King (8. Minute) und Serdar Dursum (89.) schossen einen verdienten Sieg für den Gast heraus. Auf Seiten Rapids flog Lucas Galvao zudem in der Schlussphase mit der Ampelkarte vom Feld (83.). Die Aufgabe im Rückspiel ist gigantisch.

FC Vaduz vs. Rapid Wien endet 1:1

Diese Partie war das Hinspiel der Playoffs in der Europa-Conference-League. Mit einem Gegner aus Liechtenstein galt Rapid eigentlich als der turmhohe Favorit. Davon zeigte sich der FC Vaduz allerdings unbeeindruckt und ging früh durch Ulrich in Führung (10.). Die Wiener kamen erst nach dem Seitenwechsel zum Ausgleich. Das 1:1 erzielte Druijf (53.). Im zweiten Durchgang waren die Chancen vorhanden, auch noch zu gewinnen. Auf der anderen Seite hätte Vaduz in den ersten 45 Minuten auch eine höhere Führung herausschießen können. Unter dem Strich war das Remis durchaus verdient.

Molde FK vs. Wolfsberger AC endet 0:1

Mit Wolfsberg konnte immerhin ein österreichisches Team an diesem internationalen Spieltag gewinnen. Auch diese Partie war das Hinspiel der Playoffs der Europa-Conference-League. Das Tor des Tages erzielte Baribo im ersten Durchgang (22.). Beide Seiten hatten Chancen auf weitere Treffer. Der WAC muss unter dem Strich deshalb mit dem knappen Sieg zufrieden sein. Ein höherer Triumph wäre schließlich genau wie ein Unentschieden an diesem Tag möglich gewesen.

admin

View more posts from this author