Rapid Wien verliert das 327. Wiener Derby

FK Austria Wien hat sich im 327. Wiener Derby beim SK Rapid Wien durchgesetzt und verpasst den Grün-Weißen einen weiteren Dämpfer in einer bisher enttäuschenden Saison. Rapid Wien krebst weiterhin mit nur neun Punkten aus sieben Spielen auf Platz sieben der Tabelle herum, während sich Austria mit dem Sieg und insgesamt 14 Punkten auf Platz vier vorschiebt.
Auch im fünften Duell im Allianz Stadion blieben die Hütteldorfer sieglos gegen die Erzrivalen und haben die Generalprobe für das Europa-League-Match gegen Spartak Moskau am Donnerstag ordentlich in den Sand gesetzt. Austria-Kapitän Alexander Grünwald war es höchstpersönlich, der mit seinem goldenen Treffer in der 57. Minute für den Sieg sorgte.

Offensives Spektakel zwischen den Erzfeinden

Es wurde auf dem Platz einiges geboten – neben elf gelben Karte wurde aber auch Fußball gespielt und das mitunter spektakulär. Im Nachhinein müssen sich die Rapidler die Niederlage selbst zuschreiben. In der ersten Hälfte war Rapid die bessere Mannschaft und erarbeitete sich ein großes Chancenplus, aber reingehen wollte nichts. Das Zielwasser hat eindeutig gefehlt. Und so konnte die Austria schließlich den 118. Sieg feiern und den insgesamt 100. in der österreichischen Meisterschaft gegen Rapid. Auf beiden Seiten wurden ordentlich Chancen vergeben. Für die Erlösung sorgte Grünwald nach der Pause. Knapp vor dem Strafraum-Eck fasste sich der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler ein Herz und versenkte die Kugel genau im Eck. In der Folge versuchte Rapid den Ausgleich zu erzwingen, aber das Abschlussglück war heute nicht auf Seiten der Rapidler. Austria war insgesamt die cleverere Mannschaft und hat sich gegen kämpfende Gäste die drei Punkte schließlich auch verdient.
Im Vorfeld hatte Rapids Geschäftsführer Fredy Bickel auf eine Initialzündung in einem bis hierhin „schwierigen Monat“ gehofft, der nun wahrlich nicht angenehmer werden dürfte. In den letzten Wochen kriselte es immer wieder zwischen den Rapid-Fans und Trainer Goran Djuricin, der alles andere als beliebt bei den Anhängern ist. Die Woche mit dem Europa-League-Match gegen Spartak Moskau wird sportlich nur noch einmal mit der Partie gegen Tabellenführer RB Salzburg getoppt. Die „roten Bullen“ thronen mal wieder über dem Geschehen in Österreich und liegen am Platz der Sonne mit der maximalen Punktausbeute aus sieben Spielen vorne – 21 Punkte stehen auf der Habenseite.

admin

View more posts from this author