Cheftrainer Matthias Jaissle setzte sich mit seinem FC Red Bull Salzburg am Mittwochabend im Heimspiel gegen Dinamo Zagreb in der Königsklasse mit 1:0 durch. Nach den zwei Unentschieden gegen Inter Mailand und Chelsea London, eroberten die Mozartstädter, dank einer Schützenhilfe von Chelsea London, die Tabellenführung in der Gruppe E der UEFA Champions League. Red Bull Salzburg hat nach drei Spielen 5 Punkte auf dem Konto. Chelsea und Milan haben bis dato 4 Punkte gesammelt. Den entscheidenden Treffer erzielte Torjäger Noah Okafor in der 71. Spielminute per Elfmeter. Für Salzburg ist damit zumindest Rang 3 in der Tabelle in Reichweite und somit ein Überwintern mit einem internationalen Tabellenplatz. Bereits nächsten Dienstag kann die Jaissle-Elf im Auswärtsspiel bei Dinamo Zagreb die notwendigen Weichen stellen.
Salzburg wurde der Favoritenrolle gerecht
Vor einem ausverkauften Haus wurden die Hausherren ihrer Favoritenrolle von der ersten Spielminute an gerecht. Die Gäste standen tief und Salzburg fand rasch die ersten Torchancen vor. Die Gäste aus Zagreb waren in der ersten Halbzeit in der Offensive nahezu nicht vorhanden. Nach dem Seitenwechsel veränderte sich am Spielgeschehen wenig. Salzburg war weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und sorgte mit einem Elfmeter für die Entscheidung in diesem Spiel. Besonders in den ersten Minuten nach der Halbzeitpause machte Red Bull Salzburg viel Druck. In der 71. Spielminute durften die Gastgeber aus Salzburg schlussendlich doch jubeln. Ulmer wurde im Strafraum gefoult und Okafor konnte den fälligen Strafstoß erfolgreich zum 1:0 verwerten.
Serienmeister aus Österreich war der verdiente Sieger
Angesichts des Spielverlaufs waren die Gastgeber aus Österreich im Spiel gegen Dinamo Zagreb der verdiente Sieger. Matthias Jaissle, Trainer der Mozartstädter, war mit der Leistung seiner Mannschaft erneut zufrieden. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und Dinamo Zagreb war der erwartete schwierige Gegner. Zagreb versuchte es immer wieder mit langen Bällen und die Defensive der Salzburger agierte bis zur letzten Minute konzentriert. Matthias Jaissle vermisste im letzten Drittel die Zielstrebigkeit. Am Ende hat es für seine Mannschaft zum Sieg und für die Eroberung der Tabellenführung gereicht. In wenigen Tagen kommt es in der Königsklasse zum Rückspiel gegen Zagreb. Salzburg möchte im Auswärtsspiel aggressiv agieren und den zweiten Sieg in der Gruppenphase der Champions League einfahren.