Vor einigen Tagen wurde bereits darüber berichtet, dass Erfolgstrainer Matthias Jaissle ein millionenschweres Angebot aus Saudi-Arabien erhalten hat. Mit Red Bull Salzburg sorgte Jaissle für internationale Bewunderung und obwohl es sich bis vor kurzer Zeit niemand vorstellen konnte, entschied sich Jaissle jetzt für einen Wechsel zu Al-Ahli. Auf die Mozartstädter kommt somit in den nächsten Tagen jede Menge Arbeit zu. Geschäftsführer Stephan Reiter muss schnellstmöglich einen Nachfolger finden, welcher das Anforderungsprofil zu 100 Prozent erfüllt. Es wäre wünschenswert, wenn der neue Trainer auch die Philosophie der Mozartstädter kennt. Ein Blick auf den Markt zeigt, dass es diesbezüglich einige interessante Kandidaten gibt.
Gerhard Struber – er wird aktuell als Favorit gehandelt
Geht es um den Nachfolger von Matthias Jaissle, wird Gerhard Gruber vermehrt genannt. Der 46-Jährige arbeitete zuletzt in der amerikanischen Liga bei den Bullen aus New York City. Somit ist klar, Gruber kennt das Konstrukt von Red Bull und war zudem auch in der Bundesliga beim Farmerteam Liefering tätig. Ein weiterer Pluspunkt könnte sein, dass Sportdirektor Christoph Freund als Befürworter für den 46-jährigen Struber gilt.
Oliver Glasner – eine prominente Lösung für Salzburg
Zuletzt war Glasner in Deutschland bei Eintracht Frankfurt tätig. Er verfügt über jede Menge Erfahrung und wäre mit Sicherheit als eine der prominentesten Lösungen anzusehen. Oliver Glasner teilte nach seinem Aus in Deutschland mit, dass er sich in Zukunft eine kleine Auszeit gönnen möchte. Für den Europa-League-Sieger wäre ein Wechsel nach Salzburg jedoch keinesfalls als Aufstieg zu betrachten. (mehr …)